
Stierbrunnen von Carl Burger in Mayen
Der Stierbrunnen in Mayen ist ein anschauliches Bild für die Verbundenheit der Menschen, die lange Zeit vom Basaltabbau u. Tuffstein lebten, an ihre Region,
Der Stierbrunnen in Mayen ist ein anschauliches Bild für die Verbundenheit der Menschen, die lange Zeit vom Basaltabbau u. Tuffstein lebten, an ihre Region,
Um den schiefen St. Clemens Kirchturm und den Teufel ranken sich einige Geschichten. Jedenfalls sind die Mayener Bürger stolz auf „Ihren schiefen Turm“…
Die von dem Steinmetz Heinrich Comes für den ehemaligen Märchenpark Mayen gefertigten Sieben Schwaben stehen einem „Ungeheuer“ gegenüber, einem Hasen!!!
Auch in Mayen ist die Jakobsmuschel das Zeichen für den Jakobsweg. Vom Rhein führt der „Eifel-Camino“ oder auch „Mosel-Camino“ nach Santiago de Campostella.
Genoveva – Sage: Zum Schutz seiner Frau Genoveva ließ der Pfalzgraf den Ritter Golo auf dem Schloss zurück. Dieser aber machte Genoveva eindeutige Angebote
Balthasar Krems, ein echter Mayener, war von Beruf „Strumpfwirker“. Seine Erfindung im 18. Jh. einer speziellen Nähnadel wird noch heute weltweit genutzt…